StartseiteKontaktImpressum

Bibliographie

Kapitel 6 <<< Inhalt >>> Kapitel 8

7. ZUR BIOGRAPHIE, WICHTIGE ZEITGENÖSSISCHE ZEUGNISSE UND LEXIKONARTIKEL

  • ABBT, Thomas: "Leben und Charakter Alexander Gottlieb Baumgartens", in: Rintelsche Intelligenzblätter 1763.
  • ABBT, Thomas: Leben und Charakter Alexander Gottlieb Baumgartens. Halle 1765.
  • ABBT, Thomas: "Leben und Charakter Alexander Gottlieb Baumgartens", in: Thomas Abbts weil. Gräfl. Schaumburg-Lippischen Hof- und Regierungsraths vermischte Werke, vierter Theil welcher vermischte Aufsätze enthält, mit Königl. Preussisch. Churfürstl. Brandenburgischen und Chursächsischen Freyheiten, Berlin und Stettin bey Friedrich Nicolai 1780, S. 213-244.
  • ABBT, Thomas: "Leben und Charakter Alexander Gottlieb Baumgartens", in: Thomas Abbts weyl. Gräfl. Schaumburg-Lippischen Hof- und Regierungsraths vermischte Werke, vierter Theil welcher vermischte Aufsätze enthält, Frankfurt und Leipzig 1783, S. 213-244.
  • [Briefe zu Baumgartens Vita von Abbt und Meier in:] ABBT, Thomas: Vermischte Werke [6 Teile in 3 Bdn.], Berlin und Stettin 1772-1781 (Reprint Hildesheim 1978): Abbt an Nicolai, 18. 12. 1763: Bd. 2, S. 158f.; Abbt an Mendelssohn, 11. 1. 1764: Bd. 2, S. 161f.; Mendelssohn an Abbt, 9. 2. 1764: Bd. 2, S. 167-171; Abbt an Möser, Pfingsten 1764: Bd. 3, T. 6, S. 8f.; Abbt an Klotz, 9. 2. 1765: Bd. 3, T. 5, S. 151f.; Abbt an Nicolai, 10. 2. 1765: Bd. 2, S. 319f.
  • ADELUNG, Johann Christoph: [Artikel "Baumgarten"], in: Fortsetzung und Ergänzung zu Jöchers Gelehrtenlexicon, Bd. 1, Leipzig 1784, Sp. 1536f.
  • BEZOLD, Raimund: Artikel "Aesthetica" in: VOLPI, Franco/ NIDA-RÜMELIN, Julian: Lexikon der philosophischen Werke, Stuttgart 1988 (Kröners Taschenausgabe, 486), S. 4-5.
  • BEZOLD, Raimund: Artikel "Metaphysica" in: VOLPI, Franco/ NIDA-RÜMELIN, Julian: Lexikon der philosophischen Werke, Stuttgart 1988 (Kröners Taschenausgabe, 486), S. 444.
  • DANZEL, Theodor Wilhelm: Gottsched und seine Zeit. Auszüge aus seinem Briefwechsel. Leipzig 1848.
  • DENINA, Giacomo: Artikel "Alexandre Théophile Baumgarten", in: La Prusse littéraire sous Frédéric II, Bd. 1, Berlin 1790, S. 234f.
  • Artikel "Baumgarten" in: ERSCH, J. S./ GRUBER, J. G. (Hgg.): Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, Leipzig 1818-1889, Bd. 8, S. 206f.
  • [FÖRSTER, Johann Christian]: Johann Christian Försters der Weltweisheit öffentlichen Lehrers auf der Friedrichs-Universität zu Halle Charactere dreyer berühmter Weltweisen nämlich Leibnitzens, Wolfs und Baumgartens. Zweyte veränderte Auflage. Halle im Magdeburgischen, verlegt, von Carl Hermann Hemmerde 1765.
  • FRANKE, Ursula: Artikel "Baumgarten", in: KILLY, Walther (Hg.): Literatur- Lexikon, Gütersloh 1988, S. 351-354.
  • FRANKE, Ursula: Artikel "Baumgarten", in: NIDA-RÜMELIN, Julian/ BETZLER, Monika: Ästhetik und Kunstphilosophie. Von der Antike bis zur Gegenwart in Einzeldarstellungen, Stuttgart 1998, S. 72-79 (Kröners Taschenausgabe, 375).
  • GLEIM, Johann Wilhelm Ludwig: "An Herrn A. G. Baumgarten in Frankfurth", in: DERS.: Versuch in Scherzhaften Liedern und Lieder, nach der Erstausgabe von 1744/ 45 und 1749 mit den Körteschen Fassungen im Anhang kritisch hg. von Alfred ANGER, Tübingen 1964 (Neudrucke deutscher Literaturwerke, N. F. 13), S. 94-95.
  • HERDER, Johann Gottfried: "Entwurf zu einer Denkschrift auf A. G. Baumgarten, J. D. Heilmann und Th. Abbt", "Von Baumgartens Denkart in seinen Schriften (1767)", in: SWS Bd. 32, S. 175-192.
  • HERDER, Johann Gottfried: Kritische Wälder, oder Betrachtungen über die Wissenschaft und Kunst des Schönen. Viertes Wäldchen (1769), in: SWS Bd. 4.
  • VON HERTLING: Artikel "Baumgarten", in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 2 (1875), S. 158-159 (Nachdruck Berlin 1967).
  • Artikel "Baumgarten" in: HIRSCHING, Fried. Carl Gottlob (Hg.): Historisch-literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche im 18. Jahrhundert gestorben sind, Leipzig 1794-1815, Bd. 1, S. 151-156.
  • KANT, Immanuel: Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio (1755), in: AA Bd. 1, S. 385-416, in Sect. II, Prop. XI, S. 408.
  • [KANT, Immanuel]: Immanuel Kants neue Anmerkungen zur Erläuterung der Theorie der Winde, wodurch er zugleich zu seinen Vorlesungen einladet (1756), in: AA Bd. 1, S. 489-503, S. 503.
  • KANT, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, 1. Originalausgabe 1781, § 1, Anm. (A 21).
  • KANT, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft, 2. Originalausgabe 1787, Anm. (B 36).
  • KOHLHÄUFL, Michael: Artikel "Baumgarten" in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. XV, Hamm (Westf.) 1999, Sp. 94-100.
  • MEIER, Georg Friedrich: Vertheidigung der Baumgartischen Erklärung eines Gedichts, wider das 5te Stück des neuen Bücher-Saals Bd. 1. Halle 1746.
  • MEIER, Georg Friedrich: Anfangsgründe aller schönen Wissenschaften [Bd.1-3], Halle 1748-50, 2., verbesserte Aufl. 1754-59 (Fotomechanischer Nachdruck Hildesheim 1976).
  • MEIER, Georg Friedrich: Auszug aus den Anfangsgründen aller schönen Künste und Wissenschaften. Halle 1758 (Reprint in: Bibliothek mitteldeutscher Denker, Abt. 1, Bd. 1, hg. von Günter SCHENK, Halle 1992).
  • [MEIER, Georg Friedrich]: Alexander Gottlieb Baumgartens Leben, beschrieben von Georg Friedrich Meier. Halle im Magdeburgischen, verlegt von Carl Hermann Hemmerde, 1763.
  • MEIER, Georg Friedrich: "Alexander Gottlieb Baumgartens Leben", hg. von Dagmar MIRBACH, in: Alexander AICHELE/ Dagmar MIRBACH (Hgg.): Alexander Gottlieb Baumgarten - Sinnliche Erkenntnis in der Philosophie des Rationalismus, Hamburg 2008 (Aufklärung., 20), S. 351-373.
  • Artikel "Baumgarten" in: MEUSEL, Johann Georg: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Leipzig 1802-1816, Bd. 1, S. 242ff.
  • PÜTTER, Johann Stephan: Selbstbiographie zur dankbaren Jubelfeier seiner 50jährigen Professorenstelle zu Göttingen, Bd. 1, Göttingen 1798, S. 38ff.
  • QUISTORP, Theodor Johann: "Erweis, daß die Poesie schon für sich selbst ihre Liebhaber leichtlich unglückselig machen könne", in: Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste, 1. Bd., 5. St, Leipzig (November 1745), S. 433-452.
  • RIEDEL, Friedrich Just: Über das Publicum. Briefe an einige Mitglieder desselben, Jena 1768, S. 13.
  • RIEDEL, Friedrich Just: Theorie der schönen Künste. Jena 1767, Wien 1774.
  • SULZER, Johann Georg: Artikel "Ästhetik", in: Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einanderfolgenden Artikeln abgehandelt. Leipzig 1771-1774 (2. Aufl. 1792, Nachdruck Hildesheim 1970).
  • SULZER, Johann Georg: Artikel "Esthetique (Beaux Arts)", in: Encyclopédie, Supplément (1776-1780).
  • [THIELE, Anton Bernhard:] Anton Bernhard Thiele Predigers augenscheinlicher Beweis, da?der Herr Profe?r Baumgarten zu Frankfurth an der Oder, von dem Herrn Doctor Nicolai zu Zerbst ungenannt ausgeschrieben und schlecht ?ersetzt worden
  • . Frankfurt an der Oder, bey Johann Christian Kleyb, 1762.
Kapitel 6 <<< Inhalt >>> Kapitel 8